The Shift
(mp3s unten auf der Seite)
1998 erschien mit „Welcome to the club“ die erste CD um den schottischen Singer / Songwriter Skoob (Vocals / Gitarre), den englischen Gitarristen Matt Percival und mir (Drums / Backing Vocals). Die einzuspielenden Bässe auf der Platte haben wir uns brüderlich geteilt. Bereits 1995 hatte Skoob mich als Partner für seine Debüt CD „Skoob – Clean Living“ rekrutiert, was der Beginn einer langen und unglaublich intensiven Kooperation und Freundschaft werden sollte.
Seit 1992 hatten wir bereits zusammen Musik gemacht und uns total unspektakulär über eine Zeitungsannonce kennengelernt – kein Facebook / WhatsApp oder Twitter - Print-Media-Dating mit dem Produkt vom lokalen Kiosk ;-) You might call this old school...
Die Besetzung der Band hat über die Jahre einige Veränderungen erlebt, was bei einem Zeitraum von mittlerweile über 18 Jahren aber auch kein Wunder ist. Ursprünglich als „The Graveyard Shift“ legten wir mit dem unerschütterlichen Glauben los, dass es doch irgendeine Möglichkeit geben muss, mit Good Old Rock´n`Roll seine Brötchen zu verdienen – mindestens die vom Vortag.
2004 kristallisierte sich bereits die heute aktuelle Besetzung heraus. Mit Kriz Heumann (Gitarre / Backing Vocals) und Ernie Reinecke (Bass) fanden wir zwei unerschütterliche Herren, die sich von der grenzenlosen Erfolgsaussicht nicht abschrecken ließen, und mit Elan und großartigem Handwerk bereit waren, uns zur Seite zu stehen.
Wenn ich noch wüsste warum, schriebe ich jetzt die Geschichte, warum es danach eine sehr lange Pause gab. Skoob und ich spielten viel zu zweit, ich habe unter anderem bei der New Yorker Band „The Brandos“ und der „Ina Deter Band“ getrommelt, und irgendwie gerieten unsere Bandpläne immer weiter in den Hintergrund - auch brötchenbedingt.
Im Dezember 2012 hatte dann Kriz die Faxen dicke und dem Chef mitgeteilt, dass wir lange genug Ferien von unseren Ausreden gehabt haben – god bless you Kriz!!!
Danach ging es ganz schnell. Proben, die ersten Gigs, Platte aufnehmen. Und siehe da, es geht noch. Interessanter Weise fühlte es sich nicht nach 8 Jahren Bandpause an, eher wie nach den Sommerferien.
Mit „Made it“ (was ein wenig augenzwinkernd auf unsere zwischenzeitliche Lethargie anspielt) haben wir ein Statement zu unserer Leidenschaft abgegeben, was auch allerhöchste Zeit wurde.
Ob die Welt unsere Platte braucht, wissen wir nicht, aber wir haben sie gebraucht.
Wer auf gutes Songwriting & Handwerk steht und bei Rock´n`Roll nicht zwanghaft an kalten Kaffee denkt, sollte mal ein Ohr riskieren.
Be careful – it rocks!
Hier gibt’s vorab einige Ausschnitte aus dem neuen Album, dass wir am
14.12.2013 im „The Wild Rover“, Hirschgraben 13, Aachen,
live präsentieren. Guests welcome!!!
Hope to see you out there!
Tom
Ausschnitte der neuen Platte (mp3)